Abgesagt: StadtSalon in der StadtWERKSTATT am 3. September 18.00-21.00 Uhr

StadtWERKSTATT-FK auf dem Dragonerareal/Rathausblock Obentrautstr. 19-21, hinter dem Finanzamt Kreuzberg am Mehringdamm 10963 Berlin-Kreuzberg

Brauchen wir einen >Kooperativen Bauhof?

StadtSalon: Kooperatives Sprechen unter Sonnenschirmen am Mittwoch 3. September 2025

Der StadtSalon in der StadtWERKSTATT-FK, ist ein Format für Austausch und Nachdenken unter Menschen, die in Berlin Stadt machen und mit dem, was sie tun, gemeinwohlorientierten Raum schaffen oder sichern wollen. Wir wollen Menschen aus der „Szene“ zusammenbringen – egal planend, organisierend, verwaltend, forschend, kämpfend oder verbindend.

Thema des StadtSalons #04: Brauchen wir einen ›Kooperativen Bauhof?

Im Bezirk gibt es etliche kooperative Ansätze und Projekte. Einige davon beziehen sich auch auf den Umbau und die Pflege von Straßen und Grünflächen. Wenn zivilgesellschaftliche Akteure einbezogen werden, wird der Bedarf nach Werkzeug, Materiallagerung und Flächen zur Konstruktion von z.B. Stadtmobiliar auf Gruppen und Menschen ausgelagert, die mit solchen Aufgaben nicht professionell betraut sind. Wo in der Stadt kann solche ›Urbane Praxis‹ gelebt werden, wo sind die Raum- und Flächenressourcen zur Unterstützung?

Es werden eingeladen Menschen von Initiativen, Amtsstrukturen und jeder Art von organisierten Akteuren ein, zusammenzukommen, um über die genannten Themen zu sprechen. Die Abende sollen Impuls-Momente sein, um die Themen im Diskurs der kooperativen Stadtentwicklung zu verankern oder weiterzubringen.

Keine Anmeldung notwendig – Jeder ist willkommen!

Format: Lounge-Bestuhlung, Gespräche, unter gelben Sonnenschirmen

Veranstalter: Magnus Hengge von Lokalbau mit dem StadtWERKSTATT-Management
im Namen der AG StadtWERKSTATT-FK

Ort: StadtWERKSTATT-FK auf dem Dragonerareal/Rathausblock
Obentrautstr. 19-21, hinter dem Finanzamt Kreuzberg am Mehringdamm
10963 Berlin-Kreuzberg

  • Stadtwerkstatt
  • Rathausblock

Interessante Beiträge