Franz‑Künstler‑Str: Präsentation von Visionen für den Wohnungsbau

StadtWERKSTATT-FK auf dem Dragonerareal/Rathausblock Obentrautstr. 19-21, hinter dem Finanzamt Kreuzberg am Mehringdamm 10963 Berlin-Kreuzberg

Entwürfe von Studierenden der Uni Kassel: konkret, real, machbar und doch utopisch?

Wie können die Standards des sozialen Wohnungsbaus in Projektverantwortung der landeseigenen Wohnungsunternehmen entwickelt werden, um den vielen Anforderungen gerecht zu werden?

Ausstellung von architektonischen Entwürfen zur Umsetzung eines sozialen Wohnungsbaus, der auf die Nachfrage und Anforderungen von besonderen Wohnformen (für Geflüchtete, Gemeinschafswohnen, flexible Grundrisse) eingeht, dabei aber das gegebene Berliner Förderreglement und wirtschaftliche Realitäten berücksichtigt.
Es wird also konkret – und diskutabel.

Susanne Heiß und Christoph Heinemann (ifau Berlin) haben im Rahmen ihrer Gastprofessuren an der Uni Kassel am Zukunftslabor Wohnen des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur Studierenden die Aufgabe gestellt, mögliche Lösungen für den zentralen Baukörper zu entwickeln, der im städtebaulichen Konzept zur Entwicklung des Areals an der Franz-Künstler-Straße vorgesehen ist.

LokalBau freut sich und dankt sehr, dass die Studierenden die besten Ergebnisse nun in Berlin präsentieren können. LokalBau lädt Interessierte und Fachpublikum herzlich zu dieser einmaligen Gelegenheit ein.

Kulinarischer Hinweis:
In der Mittagspause vor der Veranstaltung laden wir zur WERKSTATT-Kantine. Aktive des PingPong-Kollektivs gestalten das Mittagessen ab 12:00 Uhr und wünschen guten Appetit.

Um eine Anmeldung wird gebeten über das Formular auf der Webseite von der Baustelle Gemeinwohl:
https://www.baustelle-gemeinwohl.de/veranstaltung/franz-kunstler-str-visonen-wohnungsbau/ (ganz unten)

Lageplan Veranstaltungsort

  • Stadtwerkstatt
  • Ausstellung
  • Franz-Künstler-Straße
  • Visionen

Interessante Beiträge