Vernetzungstreffen - Gemeinschaftliches Gärtnern
NHU-Nachbarschaftsgarten Kreuzberg: Kolonie am Flughafen Züllichauer/ Ecke Golßener Straße 10965, Berlin
Erstes Vernetzungstreffen für Engagierte und Initiativen am 30.09.2025 um 17 UhrDie neue Koordinierungsstelle lädt zum ersten großen Treffen ein – partizipativ, inspirierend und praxisnah. Gemeinsam wollen wir einen Raum für Begegnung und Austausch schaffen: Wer engagiert sich wie und warum für Stadtgrün? Was braucht es, um dranzubleiben? Wie kann die Koordinierungsstelle unterstützen?
Wir geben Einblicke in Ziele, Aufgaben und erste Angebote der Koordinierungsstelle, stellen die Flächenkulisse des Bezirks vor und sprechen über konkrete Möglichkeiten für nachhaltige Begrünung. In einem offenen Austausch diskutieren wir Hindernisse, Erfolgsfaktoren und gemeinsame Ideen für langfristiges Engagement im urbanen Raum.
Neben kurzen Inputs und inspirierenden Best Practices aus dem Bezirk gibt es Raum für Vernetzung, eine interaktive Karte zur Flächenkulisse und ein kleines Mitmach-Materialpaket für alle Teilnehmenden.
Weitere Informationen:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1590631.php
und https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/klima-und-internationales/artikel.1588993.php
und https://planb2030.org/events#/events/888
Kontakt: Frederike Helmke frederike.helmke@planb2030.org
Koordinierungsstelle Gemeinschaftliches Gärtnern (KGG) Friedrichshain-Kreuzberg
Die Koordinierungsstelle wird mit Geldern des Landes Berlins gefördert.
Die KGG ist eine Anlaufstelle für alles rund ums Gärtnern auf öffentlichen Flächen – ob Gemeinschaftsgärten oder im Straßenbegleitgrün. Das Ziel ist es, euch praktisch zu unterstützen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt zu erleichtern. So hoffen wir gemeinsam, Xhain grüner, artenreicher und klimaresilienter machen zu können!
- Netzwerk
- Urban Gardening
- Friedrichshain-Kreuzberg