Wohnungsnot stoppen! Konferenz und Netzwerktreffen am 14.11.2025
Skate-Halle auf dem RAW, Revaler Str. 99, 10245 Berlin-Friedrichshain
Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!
Die Wohnungspolitik wird oft als wichtigste soziale Frage in Deutschland – insbesondere in den Städten – benannt. Die Umwandlung von Mietshäusern in Eigentumswohnungen und die daraus häufig entstehenden Eigenbedarfskündigungen werden zunehmend als Problem wahrgenommen. In manchen Regionen sind Kündigungen wegen Eigenbedarfs inzwischen der häufigste Grund für den Verlust einer Mietwohnung. Doch es fehlt bislang eine politische Strategie, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Daher haben Stadtverwaltungen, Mietervereine, Mieter*innen-Initiativen und Betroffene ein Bündnisprojekt gestartet und fordern: Das Thema muss auf die politische Agenda von Bundestag und Bundesregierung – aber auch die Länder und Städte müssen endlich handeln.
Das bundesweite Bündnisprojekt für mehr Mieterschutz lädt ein zu einer Konferenz, um mit allen Bündnispartnerinnen, Entscheidungsträgerinnen und Interessierten über Lösungen zu sprechen. Das Bündnisprojekt will betroffene Mieterinnen, Mietervereine, Verwaltungen, Parlamentarierinnen und verantwortliche Politiker*innen zusammenbringen.
Unsere Ziele:
- Betroffenen eine Stimme geben
- Reformvorschläge und Strategien schärfen
- Politischen Druck aufbauen
- Die Debatte bundesweit in die Öffentlichkeit tragen
Wir stellen unsere Arbeit vor, geben Partnern und Engagierten ein Forum und wollen in parallelen Arbeitsgruppen verschiedene Aspekte und Ideen beleuchten und in die Umsetzung bringen. Ebenso wollen wir den persönlichen Austausch aller Interessierten fördern. Ein geselliger Ausklang am Abend soll dazu beitragen. Wir freuen uns auf ein breites Spektrum von Engagierten aus Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik, Landes- und Bundesebene – und auf eine Konferenz, die politisch etwas ins Rollen bringt.
Mehr Informationen zum Bündnisprojekt
Zum Programmablauf siehe hier:
aktuelles Programm-PDF herunterladen
Wir bitten um Anmeldung, um die Veranstaltung besser planen zu können. Bitte geben Sie dabei auch an, welche Foren Sie besuchen möchten, Foren siehe im Programm.
Anmelden bitte hier, ganz unten auf der Seite:
Haben Sie Interesse an der Vorbereitung mitzuwirken?
Wir wollen den Kongress gemeinsam planen und im Vorfeld durch verschiedene medienwirksame Aktionen Öffentlichkeit schaffen und für die Veranstaltung werben.
Tragen Sie sich bitte ein in unsere AG Aktionen, Kongress und Vernetzung.
- Konferenz
- Wohnungsnot stoppen
- Eigenbedarfskündigung